
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Felix Karg By
Ein Tischtennis-Turnier für den Nachwuchs beschloss schon traditionell des Ferienprogramm 2025 der Städte Laufen und Oberndorf. Wie jedes Jahr war die Tischtennisabteilung des Turnvereins Laufen Ausrichter des Dauerbrenners „Laufener Tischtennis-Mini-Meisterschaften“ als letzte Veranstaltung des Ferienprogramms 2025 der Städte Laufen und Oberndorf.
Die Tischtennis-Mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im deutschen Sport. In 43 Jahren haben mehr als 1,4 Millionen Mädchen und Jungen bundesweit teilgenommen. Auch die Tischtennisabteilung des Turnvereins Laufen hat über diesen langen Zeitraum fast jedes Jahr einen Ortsentscheid in Laufen durchgeführt und eine nicht unerhebliche Zahl der daran teilgenommenen Talente hat den Weg zum Tischtennissport beim Turnverein Laufen über diese Veranstaltung gefunden.
Tischtennisabteilungsleiter Wolfgang Dömel und Übungsleiter Felix Karg sorgten auch in diesem Jahr wieder für einen reibungslosen Turnierablauf. Sieben Jungen und ein Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren waren mit großer Begeisterung und Ehrgeiz dabei, fair und mit erstaunlichem Ehrgeiz wurde im Spiel „Jeder gegen Jeden“ um jeden Punkt gekämpft. Alle Kinder haben sich bei dem Neulingsturnier (keine Vereinsspieler!) gleichzeitig für die Bezirks-Mini-Meisterschaften im Frühjahr 2026 qualifiziert.
Die Ergebnisse:
Jungen 11/12 Jahre: 1. Tobias Koch, 2. Lennox Werbel, 3. Alexander Eder, 4. Tobias Bozek
Mädchen 11/12 Jahre: Johanna Koch
Jungen 9/10 Jahre: 1. Tobias Paradeiser, 2. Sebastian Eder
Jungen 8 Jahre und jünger: 1. Tobias Pöllner
Die Erstplatzieren der drei Altersklassen bei den Mädchen und Jungen erhielten zur Belohnung ein goldene Tischtennismedaille und alle Teilnehmer bekamen eine Urkunde von Tischtennisabteilungsleiter Wolfgang Dömel überreicht. Die Tischtennisabteilung des Turnverein Laufen weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass seit dem Mai 2025 nach eineinhalb Jahren Pause wieder ein Tischtennistraining für Schüler und Jugendliche beim Turnverein Laufen angeboten wird. Nach der kurzen Sommerpause startet Tischtennisübungsleiter Felix Karg am Freitag, den 19. September um 17.30 Uhr wieder mit einem Jugendtraining.
Das regelmäßige Training findet wieder Montag und Freitag von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Ruperti Grund- und Mittelschule Laufen statt.
Die Tischtennisabteilung würde sich über weitere am Tischtennissport interessierte Mädchen und Jungen freuen, ein Schnuppertraining ist dann an den beiden Trainingstagen jederzeit möglich.

- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Felix Karg By
Das Jugend-Tischtennistraining startet wieder!
Nach einer längeren Pause freuen wir uns sehr, endlich wieder mit dem Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche durchzustarten. Ab Montag, den 28. April 2025, laden wir alle sport- und tischtennisbegeisterten Kinder ab 10 Jahren herzlich zum gemeinsamen Training ein. Die Trainingseinheiten finden in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule Laufen statt und dauern von 17:30 bis 19:00 Uhr.
Nach dem Auftakttermin am 28. April wird das Training dann regelmäßig jeden Montag und Freitag zur gleichen Zeit stattfinden. Ganz gleich, ob du bereits Erfahrung mit Schläger und Ball hast oder einfach mal reinschnuppern möchtest – bei uns sind alle herzlich willkommen! Das Training bietet eine gute Mischung aus Technik, Spielspaß und Bewegung, damit ihr beim nächsten Match im Freibad richtig glänzen könnt.
Wer Fragen hat oder sich vorab informieren möchte, kann sich gerne telefonisch unter 0151 1788 9046 melden.
Wir freuen uns auf viele motivierte Kinder, spannende Ballwechsel und eine tolle gemeinsame Zeit beim Tischtennis!
Euer TV Laufen Tischtennis Team

- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Christoph Ortwein By
Laufener Tischtennis-Stadtmeistertitel 2024 gehen an Lukas Egger (Einzel), Sabrina Fritz/Alfons Helminger (Doppel) und Alfons Helminger (Senioreneinzel)
Nach dem Abschluss der Meisterschaftsvorrunde 2024/25 fanden traditionell kurz vor Weihnachten die 53. Laufener Tischtennisstadtmeisterschaften statt, an denen insgesamt 13 Herren und Damen des TV Laufen um die drei Stadtmeistertitel – im Einzel, im Doppel sowie bei den Senioren - an den Tischtennisplatten kämpften. Durch Krankheiten und Verletzungen von einigen Tischtennisspielern war das Teilnehmerfeld in diesem Jahr nicht so groß wie in den vorangegangenen Jahren, aber trotzdem gab es viele spannende, umkämpfte Einzel- und Doppelspiele bis die jeweiligen Stadtmeister feststanden.
Weiterlesen: Bericht über die 53. Laufener TT-Stadtmeisterschaften 2024

- Details
- Kategorie: Tischtennis
Laufener und Oberndorfer Kinder spielten mit großer Freude Tischtennis.
12 Buben und Mädchen ermittelten ihre Tischtennis-Mini-Meister 2024.
Ein Tischtennis-Turnier für den Nachwuchs beschloss schon traditionell des Ferienprogramm 2024 der Städte Laufen und Oberndorf. Wie jedes Jahr war die Tischtennisabteilung des TV Laufen Ausrichter des Dauerbrenners „Laufener Tischtennis-Mini-Meisterschaften“ als letzte Veranstaltung des Ferienprogramms 2024 der Städte Laufen und Oberndorf.
Weiterlesen: Tischtennis-Mini-Meisterschaft im Ferienprogramm
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Stefan Speigl By
In der abgelaufenen Tischtennissaison 2021/2022 spielen ca. 50 Tischtennisspieler und –spielerinnen wieder regelmäßig an den Trainings- und Wettkampftagen Montag, Dienstag, Freitag und bei Bedarf Samstag in den jetzt 5 Herrenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften aktiv Tischtennis.
Mein großer Wunsch in der letzten Jahreshauptversammlung am 30.10.2021, dass wir in der Saison von einem neuen Lockdown wegen Corona verschont bleiben, hat sich leider nicht erfüllt.
Von 20. November bis 7. März wurde der Meisterschaftsspielbetrieb im Tischtennis eingestellt und auch die Laufener Tischtennisstadtmeisterschaften konnten im Dezember wieder nicht durchgeführt werden. Der Tischtennistrainingsbetrieb war aber unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften weiterhin möglich.
- Details
- Kategorie: Tischtennis
- Stefan Speigl By
In der abgelaufenen Tischtennissaison 2021/2022 spielen ca. 50 Tischtennisspieler und –spielerinnen wieder regelmäßig an den Trainings- und Wettkampftagen Montag, Dienstag, Freitag und bei Bedarf Samstag in den jetzt 5 Herrenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften aktiv Tischtennis.
Mein großer Wunsch in der letzten Jahreshauptversammlung am 30.10.2021, dass wir in der Saison von einem neuen Lockdown wegen Corona verschont bleiben, hat sich leider nicht erfüllt.